

Es ist einfach unglaublich spannend, welche alten Techniken noch heute in Indien, diesem großen Land, zu finden sind; neben dem Blockdruck gehören auch Ikat und alle Pflanzenfarben dazu. In den letzten Jahren habe ich sowohl mit Lehm-Reservage blockgedruckt als auch Stoffe ins Indigobad getaucht, und beides hat mir vermittelt, wie man auf traditionelle handwerkliche Art arbeiten kann. Wenn man sieht, wie sich verschiedene Pflanzenfarben verhalten, je nachdem, welche Pflanzen man mit welcher Wassermenge kombiniert – das ist einfach faszinierend. Ich habe eigene Lehrmeister in Bagru, dem Paradies des Blockdrucks, das vor den Toren Jaipurs in Indiens Norden liegt.
Dort hat man sich auf den Blockdruck spezialisiert, sodass viele bekannte Marken hier ihre Blockdruck-Werkstätten haben. Oder sollte man Fabriken sagen? Unsere Blockdrucke werden von rund 20 versierten Druckern hergestellt, wobei das gesamte Verfahren bei einem fantastischen Handwerkskünstler beginnt, der jeweils die neuen Blöcke schnitzt. Der Betrieb gehört der Familie Dharan und wird von Mrs. Dharan geleitet. Sie ist genauso lange dabei wie ich – also 50 Jahre.
Die kunstvolle Textiltechnik Ikat habe ich tatsächlich noch nie live erlebt. Ikat-Gewebe sind vor allem in Zentralindien zu Hause, nahe der Stadt Hyderabad. Da muss ich unbedingt hin, wenn ich wieder in Indien bin! Vielleicht schaffe ich es sogar schon auf der nächsten Reise.
Gudrun
Modestücke mit Handwerkscharakter

Gudruns Lieblingsbluse
Mit einem schlichten schwarzen Kleid dazu sind Sie für die meisten Anlässe bestens gekleidet.
Wickelbluse »
