Reinigung & Pflege

Durch die richtige Pflege Ihrer Kleidung können Sie sie länger tragen. Hier haben wir einige Pflegetipps für Sie zusammengestellt, damit Sie länger Freude an Ihren Gudrun-Favoriten haben. Dabei geht es nicht nur ums Waschen, sondern auch ums Aufbewahren, Ausbessern und Wiederverwerten Ihrer Kleidung. Wenn Sie Ihre Kleidungsstücke weniger häufig waschen und dafür öfter lüften, sie bei Bedarf ausbessern oder sie weitergeben bzw. verkaufen, wenn Sie sie nicht mehr tragen, sorgen Sie für eine nachhaltige Garderobe. 

 

Tragen Sie auch ältere Gudrun-Modelle mit Stolz!

PflegehinweiseFür die Umwelt und Ihre Kleidung ist es am besten, möglichst wenig zu waschen. 

PflegehinweiseJersey- und Strickteile liegend aufbewahren, damit sie länger ihre Form behalten. Diese Kleidungsstücke können sich durchs Waschen und das Aufhängen auf Kleiderbügeln in die Länge ziehen.

Schuhe und TaschenSchuhe und Taschen aus Glattleder, Veloursleder und Nubukleder sind sorgfältig zu pflegen und sollten bei schwierigen Flecken professionell gereinigt werden.

Pflegehinweise für WolleWir verwenden keine sogenannte „Superwash-Wolle“, sondern eher naturbelassene Qualitäten.

Pflegehinweise für LeinenDas langlebige Leinen benötigt die richtige Pflege, um seine fantastischen Eigenschaften zu behalten.

Ausbessern empfohlenAusbessern ist das Mittel der Wahl, um die Lebensdauer Ihrer Kleidung zu verlängern. Ein kleines Loch oder ein widerspenstiger Fleck lassen sich mit Klebeflicken oder einer Stickerei verbergen.

Mit Stickereien erneuernEs macht einfach Spass, wenn man seine Kleidung oder auch seine Wohnaccessoires mit einer individuellen Note verschönert.

Kleidung lange tragenIndem Sie Ihre Kleidung pflegen und so lange verwenden, bis sie ausgedient hat, handeln Sie nachhaltig. Unser Ziel ist es, zeitlose, funktionelle Mode zu kreieren, an der man lange Freude hat.

Lesen Sie mehr hier

       Die textilen Materialien »    Fertigung »    Unsere Umweltphilosophie »