
Willkommen in Gudruns Welt!
Farbstarkes Design seit 50 Jahren
Ich liebe Kontraste und unerwartete Kombinationen, für mich darf Mode nie glatt und nichtssagend sein. Farbstarke Streifen und Mustermixe, kombinierbare Kleidung ohne jahreszeitliche Begrenzung und Ablaufdatum, funktionelle und unnachahmliche Mode, passend für jedes Alter und jede Fasson. Vor allem aus Naturmaterialien und mit nachhaltiger skandinavischer Formen- und Mustersprache –
all das kennzeichnet die Marke Gudrun Sjödén. Im Prinzip designe ich alles für mich selbst. Ich kreiere farbstarke Kleidung, die einen eigenen Charakter hat und einen bestimmten Lebensstil transportiert. Ich will Freude verbreiten und den Alltag verschönern.



Unsere Geschichte
Gudrun wuchs auf einem Bauernhof bei Norrtälje auf und war erst 17, als sie auf der Stockholmer Kunsthochschule Konstfack angenommen wurde. Die Sorgfalt, die dort dem textilen Handwerk beigemessen wurde, hinterliess einen tiefen Eindruck bei Gudrun und formte sie für immer. Ihre erste Anstellung hatte sie bei Ivar Wahl AB, einem Unternehmen, das am klassischen Schnitt festhielt. Gegen Ende der 1960er-Jahre veränderte sich viel: Op- und Pop-Art und Miniröcke hielten Einzug – eine spannende Zeit. 1974 meldete Gudrun ihr Unternehmen Gudrun Sjödén an. Die erste Kollektion hatte das Thema „Aktive Freizeit mit Naturmaterialien“. Ein Unternehmen zu gründen, war ein grosses Abenteuer; endlich sollte sie frei schaffen und eine ganze Kollektion präsentieren können.
Unsere Geschichte
Gudrun wuchs auf einem Bauernhof bei Norrtälje auf und war erst 17, als sie auf der Stockholmer Kunsthochschule Konstfack angenommen wurde. Die Sorgfalt, die dort dem textilen Handwerk beigemessen wurde, hinterliess einen tiefen Eindruck bei Gudrun und formte sie für immer. Ihre erste Anstellung hatte sie bei Ivar Wahl AB, einem Unternehmen, das am klassischen Schnitt festhielt. Gegen Ende der 1960er-Jahre veränderte sich viel: Op- und Pop-Art und Miniröcke hielten Einzug – eine spannende Zeit. 1974 meldete Gudrun ihr Unternehmen Gudrun Sjödén an. Die erste Kollektion hatte das Thema „Aktive Freizeit mit Naturmaterialien“. Ein Unternehmen zu gründen, war ein grosses Abenteuer; endlich sollte sie frei schaffen und eine ganze Kollektion präsentieren können.
Woher kommen all die Ideen und Inspirationen?
Um den Schaffensprozess in Gang zu setzen, braucht es die verschiedensten Eindrücke: Naturerlebnisse, Farben, Menschen, Traditionen, Reisen und Kulturen. Dann holt das Designteam Block und Stifte, Kreide und Farbkasten hervor, lässt die Gedanken schweifen und den Stift laufen. Nach ein paar ersten Strichen kennt die Kreativität kein Halten mehr, die Entwürfe und Ideen formieren sich – und eine neue Kollektion entsteht!
Woher kommen all die Ideen und Inspirationen?
Um den Schaffensprozess in Gang zu setzen, braucht es die verschiedensten Eindrücke: Naturerlebnisse, Farben, Menschen, Traditionen, Reisen und Kulturen. Dann holt das Designteam Block und Stifte, Kreide und Farbkasten hervor, lässt die Gedanken schweifen und den Stift laufen. Nach ein paar ersten Strichen kennt die Kreativität kein Halten mehr, die Entwürfe und Ideen formieren sich – und eine neue Kollektion entsteht!


Beim Entwerfen von Mode
… geht es uns darum, eine Persönlichkeit mithilfe von Farbe und Form zu unterstreichen. Ausserdem sollen die Kleidungsstücke in Sachen Bewegung, Temperatur und Pflege funktional sein. Ein Kleidungsstück ist immer Teil eines grösseren Ganzen. Es spiegelt zugleich die Gegenwart und die Kulturtradition, den Träger und den Designer wider.
Zuhause-Kollektion
In unserem Zuhause-Sortiment finden sich neben harmonischen Streifen fürs Schlafzimmer und munteren Farbtupfern fürs Badezimmer auch strapazierfähige Küchentextilien sowie bestickte Teppiche und gemusterte Gardinen. Genau wie die Mode soll auch unser Zuhause unsere schöne skandinavische Natur und den angenehm schlichten, aber doch farbstarken schwedischen Landhausstil widerspiegeln – abgerundet mit Elementen aus aller Welt.
Beim Entwerfen von Mode
… geht es uns darum, eine Persönlichkeit mithilfe von Farbe und Form zu unterstreichen. Ausserdem sollen die Kleidungsstücke in Sachen Bewegung, Temperatur und Pflege funktional sein. Ein Kleidungsstück ist immer Teil eines grösseren Ganzen. Es spiegelt zugleich die Gegenwart und die Kulturtradition, den Träger und den Designer wider.
Zuhause-Kollektion
In unserem Zuhause-Sortiment finden sich neben harmonischen Streifen fürs Schlafzimmer und munteren Farbtupfern fürs Badezimmer auch strapazierfähige Küchentextilien sowie bestickte Teppiche und gemusterte Gardinen. Genau wie die Mode soll auch unser Zuhause unsere schöne skandinavische Natur und den angenehm schlichten, aber doch farbstarken schwedischen Landhausstil widerspiegeln – abgerundet mit Elementen aus aller Welt.

Unsere Umweltarbeit
Die Marke Gudrun Sjödén hat die kraftvolle Vision, farbstarke, funktionelle und von der Natur inspirierte Mode zu kreieren. Bereits in den 1990er-Jahren verwendeten wir in unseren Kollektionen Bio-Baumwolle und waren damit Pioniere in Europa – denn wir strebten schon früh danach, zeitloses Design mit der Achtsamkeit gegenüber Menschen und Rohstoffen zu vereinen.
Da wir bewusst Materialien einsetzen, die dazu beitragen können, weniger Abfall zu produzieren und Ressourcen zu schonen, verwenden wir beispielsweise in unseren Modestücken langlebige Qualitäten. In unserem Unternehmen werden Verpackungen, Einkaufstaschen und andere Details so gewählt, dass überflüssiges Material reduziert und die Wiederverwendung gefördert wird. Langfristige Beziehungen mit unseren Zulieferern erlauben es uns, deren Entwicklung hin zu einer durchdachteren Produktion zu verfolgen und Einfluss darauf zu nehmen.
Unsere Umweltarbeit
Die Marke Gudrun Sjödén hat die kraftvolle Vision, farbstarke, funktionelle und von der Natur inspirierte Mode zu kreieren. Bereits in den 1990er-Jahren verwendeten wir in unseren Kollektionen Bio-Baumwolle und waren damit Pioniere in Europa – denn wir strebten schon früh danach, zeitloses Design mit der Achtsamkeit gegenüber Menschen und Rohstoffen zu vereinen.
Da wir bewusst Materialien einsetzen, die dazu beitragen können, weniger Abfall zu produzieren und Ressourcen zu schonen, verwenden wir beispielsweise in unseren Modestücken langlebige Qualitäten. In unserem Unternehmen werden Verpackungen, Einkaufstaschen und andere Details so gewählt, dass überflüssiges Material reduziert und die Wiederverwendung gefördert wird. Langfristige Beziehungen mit unseren Zulieferern erlauben es uns, deren Entwicklung hin zu einer durchdachteren Produktion zu verfolgen und Einfluss darauf zu nehmen.


Unsere Läden
Unsere Läden fühlen sich fast wie ein Zuhause an. Jeder Laden ist einzigartig, denn bei der Gestaltung legen wir großen Wert auf Farben, Muster und Materialien. Zu den farbstarken Events in unseren Läden zählen z. B. Modenschauen und Vorträge, Sonderangebote und alle möglichen Aktionen. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, sind Sie immer up to date und erhalten regelmäßig persönliche Einladungen!
Unsere Läden
Unsere Läden fühlen sich fast wie ein Zuhause an. Jeder Laden ist einzigartig, denn bei der Gestaltung legen wir großen Wert auf Farben, Muster und Materialien. Zu den farbstarken Events in unseren Läden zählen z. B. Modenschauen und Vorträge, Sonderangebote und alle möglichen Aktionen. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, sind Sie immer up to date und erhalten regelmäßig persönliche Einladungen!

Gudruns gute Tat
Seit 2006 kommt alljährlich ein Teil unseres Verkaufserlöses wohltätigen Zwecken zugute, die uns besonders am Herzen liegen.

#Gudrunista
Sind Sie auch eine Gudrunista? Lassen Sie sich inspirieren und uns an Ihrem einzigartigen Gudrun-Look teilhaben.
Sind auch Sie eine #gudrunista?
Teilen Sie Ihre Outfits mit dem Hashtag #gudrunista und folgen Sie uns bei Instagram unter @gudrunsjoden. Vielleicht landet Ihr Bild ja auf unserer Webseite oder in unseren sozialen Medien?
Auf der Suche nach Inspiration?
Entdecken Sie weitere farbstarke Gudrunistas bei uns »
Dann haben Sie vermutlich unsere Leistungs-Cookies abgelehnt. Cookies Settings